Vor drei Jahren machte ich aus Spass ein paar Kreuzungen von gelben Cherries und der Sorte Gerippte-BührerKehl.
F1, also die erste Kreuzungsgeneration macht nicht soviel her. Geschmacklich gut, ...
Gestern war ich zur Erfolgskontrolle bei den neuen Kreuzungen rasch im Reusspark und entdeckt auch gleich was neues.
Hier ein Bild der 'Schwarzen'. Sie haben trotzdem das sie unter Blätte...
Heute habe ich dem Schaugewächshaus von ProSpecieRara, wo Annafried und Martin Widmer-Kessler einem Teil meiner Kreuzungen und Neuchzüchtungen Unterschlupf gewährt, einen Besuch abgestattet und ich war über...
Dieses Wochenende wurde ich nach Unterschieden bei Tomatenpflanzen gefragt. Hier eine kleine Liste was ich für Unterscheidungen mache.
Eine Bekannte hat mir kürzlich geklagt, das ihr Balkon, -Oder wie sie es nennt, Ihr Raucherabtritt- nicht gross genug ist, um einem Tomatentopf platz zu bieten.
Auf das hin, habe ich sie mit...
Endlich ist es warm genug das die Tomaten anfangen zu blühen und es schaut so aus als hätten sie nur darauf gewartet.
Auch unseren spezielleren Sorten wie die behaart, wollige...
Ich werde häufig gefragt warum ich mich hauptsächlich mit Tomaten und Kartoffeln befasse. Die Antwort das ich eben gerne Tomaten esse scheint die meisten zu befriedigen. Meine Auskunft was die Ka...
Ab sofort organisieren wir wieder Führungen oder einfache Besichtigungen.
Auf dem Feld stehen knapp 500 Sorten Kartoffeln und im Tomatentunnel über 70 Sorten. Mit dabei unsere wirklich sc...